JBL PRO Aquatest Karbonathärte (KH)
+ einfache Messung der Karbonathärte in Süßwasser und Meerwasser
+ einfacher Titrationstest: 1 Tropfen = 1°dKH
+ Anzahl Tests abhängig von regelmäßigem Messergebnis
+ Testkit mit Reagenzien, Testgefäß, 5 ml Spritze und Anleitung
+ Nachfüllpackung (Refill) mit Reagenzien ohne weiteres Zubehör erhältlich
7,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Karbonathärte ist ein Sammelparameter und gibt die Konzentration des Karbonations CO3(2-) an. Im praktischen Sinne gibt die Karbonathärte das Vermögen des Wassers an den pH-Wert zu
stabilisieren. Eine hohe Karbonathärte führt zu einem stark stabilisierten pH-Wert.
Karbonathärte, pH-Wert und CO2 Konzentration stehen miteinander in direktem Verhältnis. Ein niedriger pH-Wert zusammen mit hoher Karbonathärte zeigt eine hohe CO2 Konzentration. Ein hoher pH-Wert
zusammen mit niedriger Karbonathärte zeigt eine niedrige CO2 Konzentration. Während einige Tiere empfindlich gegenüber hoher CO2 Konzentration sind, benötigen Pflanzen eine mittlere bis hohe
CO2-Konzentration für eine effektive Photosynthese.
Viele Tiere in tropischen Gewässern sind an niedrige Karbonathärte und niedrige pH-Werte angepasst. Bei der Auswahl sollte dies für jede Art geprüft und das Wasser entsprechend angepasst werden.