Amano Garnelen kommen in der Natur oft in sehr großer Zahl vor. Um sich im Aquarium gut einzufügen und nicht zu dominant aufzutreten, empfehlen wir die Faustformel 1 Amano Garnele je 10 Liter Wasser. Ist das Aquarium neu eingerichtet, kann es ein guter Weg sein zunächst die Entwicklung mit weniger Tieren zu beobachten. Ist das Becken sehr gut strukturiert und bepflanzt, können es auch problemlos mehr als doppelt so viele Tiere sein.
Insbesondere als Jungtiere sind sie ein wichtiger Teil der Nahrungskette und werden von vielen Tieren gejagt. Daher fühlen sie sich in Gruppen sicher und entspannt und zeigen sich so auch öfter im Aquarium. Es können kaum genug Artgenossen in der Nähe sein. Als typische Restverwerter, können sie aber auch ein gutes Leben im Verborgenen führen und finden oft viel Nahrung zwischen dichten Pflanzen oder im Mulm unter Ästen und Steinen. Eventuell suchen sie dann aber weniger nach Algen und man sucht lange vergebens nach seinen Tieren. Gründe für die Entscheidung können von Mitbewohnern im Aquarium über Beleuchtung und Beckeneinrichtung sehr vielseitig sein. Einige Pflanzen können beispielsweise angeknabbert werden oder die Tiere sind anderen Mitbewohnern gegenüber zu vorwitzig. Dann sollte man lieber eine kleinere Gruppe Amano Garnelen einsetzen. Nehmt Euch die Zeit, beobachtet Euer Aquarium und Eure Haustiere in Ruhe und regelmäßig. Dafür ist unser Hobby doch am Ende da. :)